Onyomi — On Lesung (deutsch: Klang Lesung, jap. 音読み on yomi) ist ein Begriff aus der japanischen Schrift und bezeichnet eine Klasse von Aussprachemöglichkeiten für die in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji), die sich an den Klang des… … Deutsch Wikipedia
Onyomi — On yomi La lecture on, ou on yomi (音読み, « lecture du son »), d un kanji est celle issue historiquement du chinois. Elle coexiste notamment avec la lecture kun ou kun yomi. Le passage du phonème chinois au phonème japonais ne s est pas… … Wikipédia en Français
Kandschi — Kanji Schrifttyp Logographisch Sprachen Japanisch Verwendungszeit seit ca. 500 n. Chr Offiziell in Japan Abstammung Chinesische Schriftzeichen … Deutsch Wikipedia
Kanji — Schrifttyp Logographisch Sprachen Japanisch Verwendungszeit seit ca. 500 n. Chr Offiziell in Japan Abstammung Chines … Deutsch Wikipedia
Liste literarischer Fachbegriffe zur japanischen Literatur — Die Liste literarischer Fachtermini zur japanischen Literatur beinhaltet insbesondere Begriffe, die nicht als eigenständiges Lemma aufgeführt sind. Sie dient als Konkordanzliste zu Fachbegriffen der deutschen Literaturwissenschaft. Alphabetische… … Deutsch Wikipedia
Japanese wordplay — relies on the nuances of the Japanese language and Japanese script for humorous effect. Japanese double entendres have a rich history in Japanese entertainment, because of the way that Japanese words can be read to have several different meanings … Wikipedia
Aiel — For the writ, see ayel. In Robert Jordan s fantasy series The Wheel of Time, the Aiel ( /aɪˈ … Wikipedia
ATOK — Infobox Software name = ATOK caption = developer = JustSystems latest release version = ATOK 2008 latest release date = Feburuary 8, 2008 operating system = Linux, Microsoft Windows, Mac OS and Solaris genre = Input method editor license =… … Wikipedia
Fudschi — Fujisan Höhe 3.776 m Lage Honshū … Deutsch Wikipedia
Fudschijama — Fujisan Höhe 3.776 m Lage Honshū … Deutsch Wikipedia